Bitcoin Future Erfahrungen: Alles, was Sie über Bitcoin Futures wissen müssen
5 min readEinführung
Was sind Bitcoin Futures?
Bitcoin Futures sind Finanzinstrumente, die es den Anlegern ermöglichen, auf den zukünftigen Preis von Bitcoin zu spekulieren, ohne tatsächlich Bitcoin besitzen zu müssen. Es handelt sich um Derivate, die an etablierten Börsen gehandelt werden und den Anlegern die Möglichkeit bieten, von steigenden oder fallenden Bitcoin-Preisen zu profitieren.
Wie funktionieren Bitcoin Futures?
Bei Bitcoin Futures handelt es sich um standardisierte Verträge, bei denen zwei Parteien eine Vereinbarung über den Kauf oder Verkauf von Bitcoin zu einem bestimmten Preis und zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft treffen. Der Preis und die Lieferung werden bereits bei Vertragsabschluss festgelegt.
Der Käufer eines Bitcoin Futures-Vertrags (Long-Position) spekuliert darauf, dass der Preis von Bitcoin steigen wird, während der Verkäufer (Short-Position) auf einen fallenden Preis setzt. Wenn der Vertrag ausläuft, wird der Gewinn oder Verlust anhand der Differenz zwischen dem vereinbarten Preis und dem aktuellen Marktpreis von Bitcoin berechnet.
Bitcoin Futures werden an etablierten Börsen wie der Chicago Mercantile Exchange (CME) und der Chicago Board Options Exchange (CBOE) gehandelt. Die Börsen stellen die Infrastruktur und die Regulierung für den Handel mit Bitcoin Futures zur Verfügung.
Unterschied zwischen CFDs und echten Kryptos
Bitcoin Futures unterscheiden sich von CFDs (Contracts for Difference) und dem Handel mit echten Kryptowährungen in mehreren Aspekten:
-
Preisbildung: Bei Bitcoin Futures wird der Preis durch Angebot und Nachfrage auf der Börse bestimmt, während CFDs von Brokern angeboten werden, die den Preis selbst festlegen. Beim Handel mit echten Kryptos hängt der Preis von den Angeboten auf den Kryptobörsen ab.
-
Haltedauer: Bitcoin Futures haben ein Ablaufdatum, an dem der Vertrag abgewickelt wird. CFDs haben keine feste Laufzeit und können jederzeit geschlossen werden. Beim Handel mit echten Kryptos können die Anleger die Coins so lange halten, wie sie möchten.
-
Handelsinfrastruktur: Der Handel mit Bitcoin Futures erfolgt über etablierte Börsen, die eine regulierte und transparente Handelsplattform bieten. Der Handel mit CFDs erfolgt über Broker, die ihre eigenen Handelsplattformen haben. Der Handel mit echten Kryptos erfolgt über Kryptobörsen, die oft weniger reguliert sind.
Bitcoin Future Anbieter
Liste der Bitcoin Future Anbieter
Es gibt verschiedene Anbieter, die den Handel mit Bitcoin Futures ermöglichen. Zu den bekanntesten gehören:
- Chicago Mercantile Exchange (CME)
- Chicago Board Options Exchange (CBOE)
- BitMEX
- OKEx
- Binance
Vor- und Nachteile der verschiedenen Anbieter
Jeder Anbieter hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Hier sind einige Punkte, die bei der Auswahl eines Anbieters für den Handel mit Bitcoin Futures berücksichtigt werden sollten:
-
Regulierung: Einige Anbieter, wie die CME und die CBOE, sind stark reguliert und bieten eine höhere Sicherheit für die Anleger. Andere Anbieter, wie BitMEX und OKEx, sind weniger reguliert und können ein höheres Risiko darstellen.
-
Liquidität: Die Liquidität ist ein wichtiger Aspekt beim Handel mit Bitcoin Futures. Anbieter mit einer hohen Liquidität ermöglichen einen schnellen und reibungslosen Handel.
-
Handelsgebühren: Die Handelsgebühren können je nach Anbieter variieren. Es ist wichtig, die Gebührenstruktur zu verstehen und die Kosten des Handels zu berücksichtigen.
-
Handelsplattform: Die Handelsplattform sollte benutzerfreundlich und stabil sein. Sie sollte auch Funktionen wie Echtzeit-Charts, technische Indikatoren und Risikomanagement-Tools bieten.
-
Support: Ein guter Kundensupport ist wichtig, um bei Fragen oder Problemen Unterstützung zu erhalten.
Auswahlkriterien für den richtigen Anbieter
Bei der Auswahl eines Bitcoin Future Anbieters sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:
- Regulierung und Sicherheit
- Liquidität und Handelsvolumen
- Handelsgebühren und Kosten
- Benutzerfreundliche Handelsplattform
- Zuverlässiger Kundensupport
Es ist ratsam, mehrere Anbieter zu vergleichen und die Vor- und Nachteile abzuwägen, um den richtigen Anbieter für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Bitcoin Future Handel
Registrierung und Kontoeröffnung
Um mit dem Handel von Bitcoin Futures zu beginnen, ist in der Regel eine Registrierung und Kontoeröffnung bei einem Bitcoin Future Anbieter erforderlich. Die genauen Schritte können je nach Anbieter variieren, beinhalten jedoch in der Regel folgende Schritte:
-
Registrierung: Der Anleger muss seine persönlichen Daten angeben und ein Konto erstellen. Dies kann online erfolgen.
-
Verifizierung: Je nach Anbieter kann eine Verifizierung der Identität erforderlich sein. Dies kann die Übermittlung von Ausweisdokumenten und Adressnachweisen beinhalten.
-
Einzahlung: Der Anleger muss Geld auf sein Konto einzahlen, um mit dem Handel zu beginnen. Die Einzahlungsmethoden können je nach Anbieter variieren.
Einzahlung und Auszahlung von Geldern
Die Einzahlung und Auszahlung von Geldern bei Bitcoin Future Anbietern kann je nach Anbieter und Land unterschiedlich sein. Hier sind einige gängige Methoden:
-
Banküberweisung: Dies ist eine häufige Methode, um Geld auf das Konto einzuzahlen und abzuheben. Es kann jedoch einige Tage dauern, bis das Geld auf dem Konto gutgeschrieben wird.
-
Kreditkarte: Einige Anbieter akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Dies ermöglicht eine schnelle Einzahlung, kann jedoch mit Gebühren verbunden sein.
-
Kryptowährungen: Einige Anbieter akzeptieren auch Kryptowährungen als Einzahlungsmethode. Dies ermöglicht eine sofortige Gutschrift auf dem Konto.
Es ist wichtig, die Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden des jeweiligen Anbieters zu überprüfen und die damit verbundenen Gebühren zu berücksichtigen.
Handelsplattform und Funktionen
Die Handelsplattform ist ein wichtiges Werkzeug für den Handel mit Bitcoin Futures. Sie sollte benutzerfreundlich, stabil und funktionsreich sein. Hier sind einige Funktionen, die die Handelsplattform bieten sollte:
-
Echtzeit-Charts: Die Plattform sollte Echtzeit-Charts mit verschiedenen Zeiträumen und technischen Indikatoren bieten, um den Markt zu analysieren.
-
Auftragsarten: Die Plattform sollte verschiedene Auftragsarten wie Market Orders, Limit Orders und Stop Orders unterstützen.
-
Risikomanagement-Tools: Die Plattform sollte Funktionen wie Take Profit und Stop Loss bieten, um das Risiko zu minimieren.
-
Handelshistorie und Berichte: Die Plattform sollte eine Handelshistorie und Berichte über vergangene Trades und deren Ergebnisse anzeigen.
-
Mobile App: Eine mobile App ermöglicht den Handel von unterwegs aus und bietet die gleichen Funktionen wie die Desktop-Version.
Es ist ratsam, die Handelsplattform vor der Kontoeröffnung zu testen, um sicherzustellen, dass sie den eigenen Anforderungen entspricht.
Risikomanagement beim Handel mit Bitcoin Futures
Der Handel mit Bitcoin Futures ist mit Risiken verbunden und es ist wichtig, ein angemessenes Risikomanagement zu betreiben. Hier sind einige wichtige Punkte:
-
Kenntnis des Marktes: Es ist wichtig, den Bitcoin-Markt und die zugrunde liegenden Faktoren, die den Preis beeinflussen, zu verstehen.
-
Diversifikation: Es ist ratsam, das Risiko zu diversifizieren, indem man nicht nur in Bitcoin Futures investiert, sondern auch in andere Anlageklassen.
-
Verlustbegrenzung: Es ist wichtig, Stop Loss-Aufträge zu verwenden, um Verluste zu begrenzen und das Risiko zu kontrollieren.
- Analyse und Strategie: